- Turniertänzer
- Tur|nier|tän|zer, der:an Turnieren teilnehmender Tänzer.
* * *
Tur|nier|tän|zer, der: an Turnieren teilnehmender Tänzer.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Turniertänzer — Tur|nier|tän|zer … Die deutsche Rechtschreibung
Schautanz — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… … Deutsch Wikipedia
Tanzen — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… … Deutsch Wikipedia
Tanzform — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… … Deutsch Wikipedia
Tänze — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… … Deutsch Wikipedia
Tänzerin — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… … Deutsch Wikipedia
Liste bedeutender Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… … Deutsch Wikipedia
Llambi — Joachim Llambi [joˈaxɪm ˈʎambi] (* 18. Juli 1964 in Duisburg) ist ein deutscher Bankkaufmann und Börsenmakler, hauptberuflich Wertpapierhändler an der Frankfurter Börse. Zudem war er ehemals professioneller Turniertänzer und ist seit Beendigung… … Deutsch Wikipedia
Schöffl — Markus Schöffl (* 1962 in Limburg an der Lahn) ist ein ehemaliger deutscher Turniertänzer und lebt in Niedererbach. Seit 1983 ist er Tanzlehrer des ADTV und seit 1990 ist er im Besitz des Trainerscheins als Tanzsporttrainer A (Standard und… … Deutsch Wikipedia